Coaching - AVGS
Berufsstart für Migranten und Migrantinnen
Sprachliche und fachliche Qualifizierung für Menschen mit Migrationshintergrund
Dauer: 40 Wochen, 30 Std./Woche (6 Module inkl. Praktikum)
Abschluss: bbw Zertifikat,
Standort: Frankfurt (Oder)
Unterrichtsform: Gruppenmaßnahme
Kundengruppe: Arbeitsuchende, Migranten,
Berufsbereiche: Integration + Deutschkurse , Kommunikation + Fremdsprachen , Specials ,
Termine:
- 30.11.2020 - 18.10.2021 Kontaktanfrage
Informationen
Modul 1 - Festigung und Erweiterung der vorhandenen Sprachkenntnisse (420 UE)
(Maßnahmenummer 037/425/18)
Wiederholungsübungen zur Festigung der vorhandenen Sprachkenntnisse
Hörverstehen und Lesekompetenz
Kommunikationsstrategien für Alltag und Beruf
Rechnerische Gundlagen
Modul 2 - Vertiefung von Kommunikationsstrategien unter berufsrelevantem Aspekt (120 UE)
(Maßnahmenummer 037/425/18)
Wortschatzaufbau und Festigung
Kommunikationsformen im Beruf
Modul 3 - Arbeitsrecht / Sozialversicherungssystem (60 UE)
(Maßnahmenummer 037/424/18)
Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers
Deutsches Sozialversicherungssystem
Modul 4 - Berufliche Orientierung / Coaching (120 UE)
(Maßnahmenummer 037/425/18)
Ermittlung und Reflexion der vorhandenen Kompetenzen
Vermittlung und Stärkung von Schlüsselkompetenzen
Berufliche Orientierung und Wegeplanung
Anerkennungsberatung
Modul 5 - Berufliche Orientierung / Qualifizierung (240 UE) und betriebliches Praktikum (120 Zeitstunden)
(Maßnahmenummer 037/425/18)
Berufsfelder und Beschäftigungsmöglichkeiten
Praxistraining in unterschiedlichen Bereichen im bbw
im Anschluss: obligatorisches betriebliches Praktikum
Modul 6 - EDV, Bewerbungstraining und aktueller Arbeitsmarkt (120 UE)
(Maßnahmenummer 037/424/18)
Word und Powerpoint
Internet und Email
Bewerbungsmanagement
Arbeitssuchenden mit Migrationshintergrund wird durch die Vermittlung von sprachlichen, fachlichen und sozialen Kompetenzen eine Orientierung für den beruflichen Neueinstieg gegeben und die Sprachkompetenz deutlich erhöht.
Nach den individuellen Vorraussetzungen, Fähigkeiten und Erfahrungen werden berufliche Perspektiven erarbeitet und aufgezeigt.
Die Gesamtstundenzahl aller Module beträgt 1.080 UE, zzgl. 120 Zeitstunden im Rahmen des Praktikums. Das Absolvieren nur eines Moduls, alller Module bzw. mehrerer Module in den unterschiedlichsten Kombinationen ist prinzipiell möglich.
Arbeitssuchende Migrantinnen und Migranten (Sprachniveau A2)
- Agentur für Arbeit und Jobcenter (Bildungsgutschein für Empfänger von Arbeitslosengeld I und II)
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- bbw
Das betriebliche Praktikum im Umfang von 120 Zeitstunden erfolgt in Kombination mit dem Modul 5.