Seminare
Elektropneumatik Grundlagen
Dauer: 3 Tage
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,
Standort: Frankfurt (Oder)
Seminar-Nr.: bbwffo-505
Unterrichtsform: Seminar
Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,
Berufsbereiche: Industrie + Handwerk + Technik ,
Termine:
Gebühr: 1080 €
- Auf Anfrage 1080,00 € Kontaktanfrage Zur Anmeldung
Informationen
Wir vermitteln Ihnen praxisnah das Basiswissen an modernsten Ausbildungsmitteln, sodass Sie befähigt werden, die grundlegenden Prozesse der Elektropneumatik zu beherrschen.
In fast allen Branchen finden elektropneumatische Bauteile ihre Verwendung. Ob in der chemischen Industrie, dem Maschinenbau, beim Stromversorger oder im Freizeitbereich, die Elektropneumatik sichert sehr viele Prozesse innerhalb moderner Automatisierungsabläufe ab. Das Beherrschen von Grundlagen der Elektropneumatik ist eine wesentliche Basis für die Arbeit in der Automation und verschafft das Verständnis für die darin ablaufenden Prozesse. Neuentwicklungen in Form von innovativen Bauteilen halten auch auf diesem Fachgebiet Einzug. Dieses Modul vermittelt sehr praxisnah das Basiswissen an modernsten Ausbildungsmitteln, sodass die Teilnehmer befähigt werden, die grundlegenden Prozesse der Elektropneumatik zu beherrschen.
Seminarinhalte:
- Pneumatische Antriebe und Leistungsventile mit elektrischem Antrieb
- Zusammenwirken von elektrischen Steuerteil und pneumatischen Leistungsteil
- Funktionen von: Signalgebern, Relais und Relais mit Zusatzfunktion
- Elemente im Leistungsteil und Steuerteil
- Praktische Übungen
- Auswertung der Protokollblätter und Übungsaufgaben
Fachkräfte die mittelbar oder unmittelbar in der Steuerungstechnik tätig sind und mit pneumatischen bzw. elektropneumatischen Arbeitsaufgaben konfrontiert sind wie zum Beispiel: Wartungstechniker, Instandhaltungsmechaniker, Automatisierungstechniker
keine
- Brandenburger Bildungsscheck
- Selbstzahler
- bbw