Seminare

SPS-Siemens S7 Fehlersuche

Dauer: 2 Tage

Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,

Standort: Frankfurt (Oder)

Seminar-Nr.: bbwffo-A-1022018

Unterrichtsform: Seminar

Kundengruppe: Berufstätige, Unternehmen,

Berufsbereiche: Industrie + Handwerk + Technik ,

Termine:

Gebühr: 800 €

Angebot als PDF Drucken * = Frühbucher-Rabatt (nur für Nicht-Mitglieder)

Informationen

Dieses Anschlussmodul versetzt sie in die Lage, in den Prozessen der Automatisierung mit SPS, Fehler zu erkennen und bringt Beispiele für Lösungen.

Mehr Leistungsfähigkeit mit geringerer Störanfälligkeit sowie Kosteneinsparung kann nur erreicht werden, wenn die Fachkräfte im Bereich SPS hochqualifiziert sind. Dieses Anschlussmodul enthält:
Seminarinhalte:

  • logische Programmfehler finden
  • Hardwarefehler
  • Methodisches Vorgehen bei der Fehlersuche und Korrektur
  • PU-Eigenschaften auslesen und interpretieren

Dieses Anschlussmodul versetzt die Teilnehmer in die Lage, in den Prozessen der Automatisierung mit SPS, Fehler zu erkennen und bringt Beispiele für Lösungen.

Fachkräfte die mittelbar oder unmittelbar in der Steuerungstechnik tätig sind und an SPS arbeiten bzw. diese nutzen, wie zum Beispiel: Facharbeiter, Montage- oder Wartungspersonal, IT-Fachkraft in der Fertigung, Wartungstechniker, Automatisierungstechniker, Inbetriebnehmer, Service-Techniker, Quereinsteiger.

Voraussetzung: sicherer Umgang mit dem Simatic Manager bzw. WinSPS

  • Brandenburger Bildungsscheck
  • Selbstzahler