Seminare

TSM 1-3

Dauer: 5 Tage

Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung,

Standort: Frankfurt (Oder)

Seminar-Nr.:

Unterrichtsform: Seminar

Kundengruppe: Berufstätige, Jugendliche, Arbeitsuchende, Unternehmen,

Berufsbereiche: Industrie + Handwerk + Technik ,

Termine:

Gebühr: **

Angebot als PDF Drucken * = Frühbucher-Rabatt (nur für Nicht-Mitglieder) ** = Die Leistung ist gemäß § 4 Nr. 21 a) bb)
UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Informationen

Nicht die Maschinen sind gefährlich, sondern ihre Benutzung ohne ausreichende Kenntnisse. Der Maschinenlehrgang vermittelt Kenntnisse und erste Fertigkeiten beim Umgang mit Maschinen.

Die Inhalte des Seminars entsprechen den Vorgaben der BGHM (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Seminarinhalte:
Aufgaben der gesetzlichen Unfallversicherung unter Berücksichtigung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
Grundbegriffe der Maschinen- und Werkzeugkunde
Praktische Ausbildung im sicherheitsgerechten Rüsten und Bedienen von Holzbearbeitungsmaschinen, insbesondere der: Formatkreissäge und Abrichthobelmaschinen sowie Handmaschinen (TSM 1)
Tischfräs- und Schleifmaschinen (TSM 2)
Selbständiges Planen und Durchführen sowie Kontrolle der Arbeit (TSM 3)

08:00 - 16:00 Uhr

  • Agentur für Arbeit und Jobcenter (Bildungsgutschein für Empfänger von Arbeitslosengeld I und II)
  • Brandenburger Bildungsscheck
  • Selbstzahler