Fortbildung/Qualifizierung

Hauswirtschaftskraft

Dauer: 560 Stunden, davon 400 Unterrichtsstd. + 160 Std. betriebliche Lernphase

Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung, bbw Zertifikat,

Standort: Strausberg

Unterrichtsform:

Kundengruppe: Arbeitsuchende, Ältere, Migranten,

Berufsbereiche: Gesundheit + Pflege , Dienstleistungen + Sicherheit , Tourismus + Event + Gastgewerbe , Management + Organisation ,

Termine:

Informationen

Sie qualifizieren sich vor allem für die professionelle Wirtschaftsführung in städtischen und ländlichen Klein-, Mittel- und Großbetrieben, in Sozialstationen, Krankenhäusern, Erholungsheimen, Tagungsstätten, Jugendherbergen, Hotels, Restaurants bis hin zu Wäschereien und Catering-Firmen.

Mit dem Zertifikat eröffnet sich Ihnen ein sehr breites Spektrum an Möglichkeiten in den verschiedensten Branchen, die allesamt nicht ohne Bewirtschaftung funktionieren.


Fachübergreifende Inhalte:

  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
  • Kommunikation und Umgang mit Kunden
  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • Grundlagen der Datenverarbeitung
  • Ersthelferkurs
Berufsfachliche Inhalte:
  • Hauswirtschaftliche Arbeitsbereiche
  • Hygiene und Umweltschutz
  • Arbeitsplatzgestaltung
  • Ernährung, Speisenzubereitung und Service
  • Reinigung, Pflege und Gestaltung von Räumen
  • Reinigung und Pflege von Textilien
  • Pflanzenpflege und Gartenbau
Betriebliche Lernphase

  • Befähigung der Teilnehmenden, eigenverantwortlich in haushaltsnahen Dienstleistungen tätig zu sein
  • Erfüllen der Leistungsanforderungen für eine Tätigkeit im Bereich Hauswirtschaft
  • Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Arbeit

  • Erlangung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten in der professionellen Hauswirtschaft für den Einsatz in privaten Haushalten, städtischen und ländlichen Klein-, Mittel- und Großbetrieben
  • Steigerung Ihrer Chancen auf dem ersten Arbeitsmarkt

Mo - Fr: 07:45 - 15:00 Uhr

Interessenten/ Arbeitssuchende, die in der Hauswirtschaft tätig werden wollen

Beratungsgespräch beim bbw-Projektmanager, gesundheitliche Eignung, die Fortbildung ist für Frauen und Männer geeignet

  • Agentur für Arbeit und Jobcenter (Bildungsgutschein für Empfänger von Arbeitslosengeld I und II)
  • Rententräger
  • Das Förderprogramm WeGebAU

160 Stunden betriebliche Lernphase