Fortbildung/Qualifizierung
Pflege- und Betreuungsassistenz
Dauer: 600 Stunden (440 Unterrichtsstunden + 160 Std. betriebliche Lernphase)
Abschluss: bbw Teilnahmebescheinigung, bbw Zertifikat,
Standort: Strausberg
Unterrichtsform:
Kundengruppe: Arbeitsuchende,
Berufsbereiche: Gesundheit + Pflege ,
Termine:
-
02.06.2023 - 14.09.2023
Wir sind gestartet
Nacheinstieg bis 08.06.2023 möglich Maßnahme-Nr.: 037/118/2020 Kontaktanfrage - 04.08.2023 - 21.11.2023 Maßnahme-Nr.: 037-118-20 Kontaktanfrage
Informationen
Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt durch Erlernen der berufsspezifischen Anforderungen in der Pflege- und Betreuungsbranche
Basiskurs Pflege
- Grundlagen der Anatomie, Physiologie, Gerontologie
- Hygiene
- Grundkrankenpflege mit praktischer Unterweisung
- Ernährungslehre
- Pflegeplanung und Dokumentation
- Rechtsgrundlagen
- Erste-Hilfe-Kurs
Betreuungskurs nach Betreuungsrichtlinie §§ 43b, 53c SGB XI
- Kommunikation und Interaktion mit Menschen mit Demenz
- psychische Erkrankungen oder geistige Behinderung
- Grundkenntnisse über Demenzerkrankungen
- geistige Behinderungen und typische Alterskrankheiten
- Grundkenntnisse der Pflege und Pflegedokumentation
- Hygieneanforderungen im Zusammenhang mit Betreuungstätigkeiten
- Rechtsgrundlage
- Ernährung von Menschen mit Demenz
- Beschäftigungsmöglichkeiten
- Freizeitgestaltung und Bewegung für Menschen mit Demenz
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit den an der Pflege Beteiligten
EDV-Einsatz in der Pflege
Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt durch Erlernen der berufsspezifischen Anforderungen in der Pflege- und Betreuungsbranche
Chancen auf dem ersten Arbeitsmarkt erhöhen; Erlangung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, um professionell in der Pflege- und Betreuungshilfe tätig sein zu können.
Mo - Fr: 07:45 - 15:00 Uhr
Arbeitnehmer oder Arbeitsuchende, die in der Pflege oder Betreuung von Senioren arbeiten möchten.
Beratungsgespräch beim bbw-Projektmanager, gesundheitliche Eignung, Interesse an medizinischen Sachverhalten
- Agentur für Arbeit und Jobcenter (Bildungsgutschein für Empfänger von Arbeitslosengeld I und II)
- Bildungsprämie
- Selbstzahler
- Das Förderprogramm WeGebAU
- bbw
160 Stunden betriebliche Lernphase
Bildungsgutschein
Bildungsprämie